Schulbegleitung (m/w/d) Schuljahr 2022/23

  • Teilzeit
  • Publiziert: 02.11.2022
scheme imagescheme image

Vertrauensperson als Schulbegleitung im gesamten Landkreis Hersfeld Rotenburg für das Schuljahr 2022/23 gesucht

Schulbegleitung was ist das?
Die Schulbegleiter unterstützen die Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene auf Basis ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse sowie ihres Hilfe- und/oder Förderplans. Die Aufgaben in der Begleitung hängen daher vom individuellen Bedarf der Schülerinnen und Schüler ab. Dies beginnt mit der Unterstützung der Mobilität (z.B. bei Rollstullfahrenden) bis hin zur Unterstützung bei der Kommunikation im Schulalltag. Auch bei der Beteiligung am Unterricht steht der Schulbegleiter der Schülerin oder dem Schüler zur Seite. Dazu gehört z.B. das Anreichen von Unterrichtsmaterialien, Hilfe beim Verständnis der Inhalte und Hilfe zur Aufrechterhaltung der Konzentration. Grundkenntnisse oder eine pädagogische Ausbildung werden nicht benötigt, da es sich um eine Assistenzleistung handelt.

Wie die Betreuung genau gestaltet wird, wird vor dem Beginn der Schulbegleitung individuell abgestimmt.

Das Klinikum Bad Hersfeld ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Osthessen. Mit 600 Betten verteilt auf 20 Kliniken und Fachabteilungen versorgt es im Jahr mehr als 26.000 Patienten stationär und über 60.000 ambulant.

Aufgabenbereich / Tätigkeitsumfang

Ihr Einsatzort als Schulbegleitung ist die jeweilige Schule der Kinder, der Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Dies kann eine Grundschule, eine Gesamtschule oder eine Förderschule sein. In aller Regel sitzen Sie direkt neben dem Kind im Klassenraum bzw. begleiten es in den Pausen z.B. auf den Schulhof. Der genaue Umfang der Betreuung ist individuell von Kind zu Kind sehr verschieden. Besondere Aufgaben können in Ausnahmen auch an anderen Orten stattfinden wie beim Weg zur Schule, während der Nachmittagsbetreuung, bei Klassenfahrten oder einem Schulausflug.
Das Frühförderzentrum begleitet Sie in allen Fragen rund um Ihren Einsatz in der jeweiligen Schule.
 

Profil / Vorraussetzungen

  • Sie haben Freude daran, junge Menschen mit einer seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderung zu begleiten und auf die individuellen Bedürfnisse einfühlsam einzugehen.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ist von Vorteil aber keine Voraussetzung
  • Die Einsatzorte sind verteilt im gesamten Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Angebot / Arbeitsbedingungen

Als Schulbegleitung haben Sie einen entscheidenden Anteil daran, dass Inklusion im Alltag gelingt. Wenn Sie ein Vertrauensverhältnis zu dem Kind oder Jugendlichen aufgebaut haben, erfahren Sie viel Wertschätzung – auch von den Lehrkräften und der Familie.

VERTRAGSBEDINGUNGEN:
  • Teilzeit
  • Befristet
  • Vergütung: Mindestlohn (12 € / Stunde)
  • Eintrittsdatum: zum nächtsmöglichen Zeitpunkt

Das passt zu Ihnen?

Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Senden Sie uns einfach eine kurze Bewerbung und einen Lebenslauf an https://klinikum-karriere.de

Für weitere Informationen steht Ihnen Simone Lohrey gerne zur Verfügung.

 
  • Simone Lohrey
  • Leiterin des Frühförderzentrums
  • +49 6621 88 2601