Fach-/Oberarzt und Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

  • Klinikum Bad Hersfeld
  • Arzt
  • Publiziert: 18.08.2025
Fach-/Oberarzt und Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), 1. BildFach-/Oberarzt und Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), 2. BildFach-/Oberarzt und Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), 3. Bild

Gemeinsam Zukunft gestalten – im Klinikum Hersfeld-Rotenburg

Wir suchen engagierte Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) für den Bereich Psychiatrie und Psychotherapie – sowohl als Assistenzarzt in Weiterbildung wie auch als Fach‑/Oberarzt. 

An den Standorten Klinikum Bad Hersfeld und Klinik am Hainberg befindet sich ein innovatives Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Ziel ist, Menschen mit seelischen Erkrankungen aus unserem kommunalen Einzugsgebiert ein auf die jeweiligen individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungsangebot zu machen und über Sektorengrenzen hinaus eine Behandlungskontinuität herzustellen.

Bei uns finden Sie mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz: Sie werden Teil eines starken Teams, das mit Herz und Kompetenz wichtige und zentrale Aufgaben für die Menschen in unserer Region übernimmt!

Als zukunftsgerichtetes, kommunales Unternehmen investieren wir in moderne Medizin, innovative Technik und vor allem in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit unserem Neubau am Standort Bad Hersfeld (ab 2027) schaffen wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld im gesamten Spektrum der medizinischen Versorgung. Über 650 Betten, 28 medizinische Abteilungen, ein großes Notfallzentrum mit Stroke-Unit, TAVI-Zentrum, Chest-Pain-Unit, modernste OP-Säle inklusive Hybrid-OP, eine interdisziplinäre Intensivstation bieten Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihr Fachwissen in allen Bereichen des Unternehmens einzubringen, und sich weiterzuentwickeln.

Werden Sie Teil unserer Zukunft!

 

Assistenzarzt in Weiterbildung

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team auf Station, in der Tagesklinik oder der psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
  • Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung, Visiten, Fallbesprechungen
  • Medizinische und psychotherapeutische Behandlungen unter fachärztlicher Supervision
  • Beratung und Aufklärung von Patient*innen und Angehörigen
  • Mitgestaltung von Behandlungskonzepten und interdisziplinärer Kooperation
  • Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung

 

Ihr Profil:

  • Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Deutsche ärztliche Approbation, mindestens sehr gute deutsche Sprachkenntnisse 
  • Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger willkommen
  • Erste Erfahrung in Allgemein‑ oder Akutmedizin von Vorteil
  • Wertschätzung, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Gutachtenerstellung unter fachärztlicher Supervision

 

Fach- / Oberarzt

  • Arztrolle mit hoher Eigenverantwortung in Station, Tagesklinik oder PIA
  • Entwicklung und Weiterführung von multiprofessionellen Behandlungskonzepten
  • Supervision von Assistenzarztinnen, Psychologinnen und in Weiterbildung befindlichen Kollegen/innen
  • Eigenverantwortlich geleitete psychotherapeutische und medizinische Behandlungen; Einbringen eigener Schwerpunkte möglich
  • Beratung, Angehörigenarbeit und Vernetzung mit Ämtern und externen Einrichtungen
  • Beteiligung am Rufbereitschaftsdienst nach gründlicher Einarbeitung 

 

Ihr Profil:

  • Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Deutsche ärztliche Approbation, mindestens sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Solide Kenntnisse in stationärer und ambulanter Versorgung
  • Erfahrung in Gutachtenerstellung
  • Teamplayer mit wertschätzender Haltung und Kommunikationsstärke
  • Interesse an interdisziplinärer Vernetzung innerhalb des Klinikums 

Dadurch überzeugen wir

  • Vollzeit oder flexible Teilzeit, unbefristete Verträge (für Assistenz in Weiterbildung je nach Position)
  • Attraktive Vergütung
  • Volle Weiterbildungsermächtigung für die Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie (WBO 2020, 48 Monate)
  • Kollegiales Umfeld mit regelmäßiger Fallsupervision durch externe Supervisoren
  • Umfangreiche Aus‑, Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Möglichkeit zur Hospitation vorab; Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Starten Sie mit uns durch!

Wenn unser Angebot Ihr Interesse weckt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen steht Ihnen Chefärztin Dr. Beate Hahne gerne zur Verfügung.

Gestalten Sie mit uns eine moderne psychiatrische Versorgung für unsere Region – wir freuen uns auf Sie!

 
  • Dr. Beate Hahne
  • Chefärztin der Psychiatrie und Psychotherapie
  • +49 6621 922065