Freigestellte Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Bereich

  • Klinikum Bad Hersfeld
  • Berufserfahrung
  • Teilzeit
  • Publiziert: 23.12.2024
Freigestellte Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Bereich, 1. BildFreigestellte Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Bereich, 2. Bild

Gemeinsam Zukunft gestalten – im Klinikum Hersfeld-Rotenburg

Bei uns findest du mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz: Du wirst Teil eines starken Teams, das mit Herz und Kompetenz wichtige und zentrale Aufgaben für die Menschen in unserer Region übernimmt!

Als zukunftsgerichtetes, kommunales Unternehmen investieren wir in moderne Medizin, innovative Technik und vor allem in dich und deine Kolleginnen und Kollegen. Mit unserem Neubau am Standort Bad Hersfeld (ab 2027) schaffen wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld im gesamten Spektrum der medizinischen Versorgung. Über 650 Betten, 28 medizinische Abteilungen, ein großes Notfallzentrum mit Stroke-Unit, TAVI-Zentrum, Chest-Pain-Unit, modernste OP-Säle inklusive Hybrid-OP und eine interdisziplinäre Intensivstation bieten dir die besten Voraussetzungen, um dein Fachwissen in allen Bereichen des Unternehmens einzubringen und dich weiterzuentwickeln.

Werde Teil unserer Zukunft!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren OP-Bereich mit einem gesamten Stellenanteil von 0,5 VK einen

Freigestellten Praxisanleiter (m/w/d) 

Ihre Aufgabengebiet

  • Mitwirkung und Umsetzung des Ausbildungskonzeptes intern, sowie extern in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern in der OTA-Ausbildung, sowie der Fachweiterbildung für den OP- bzw. Funktionsdienst
  • Mitverantwortung bei Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation gezielter praktischer Anleitungen
  • Regelmäßige Vernetzung und Austausch mit den Kooperationspartnern die den theoretischen Anteil der Ausbildung abbilden
  • Durchführung von Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen den OP betreffend
  • Beratung der Praxisanleiter im OP-Bereich
  • Führung und Dokumentation von Reflektions.- und Beurteilungsgesprächen
  • Mitwirkung an praktischen Prüfungen
  • Enger Austausch mit der OP-Leitung und der verantwortlichen Bereichsleitung, sowie den Praxisanleitern der die praktische Ausbildung betreffenden Abteilungen (AEMP, Anästhesie, Station, ZNA, Endoskopie)
  • Teilnahme an Praxisanleitertreffen an den Kooperationsschulen/Weiterbildungsstätten
Mögliche Zusatzaufgaben:
  • Begleitung und Unterstützung von OP-Fachpersonal aus dem Ausland, insbesondere im Anerkennungsprozess, des Einführungs- und Einarbeitungsprozesses
  • Koordination, Dokumentation und Überprüfung des Einarbeitungsprozesses von neuen Mitarbeitern anhand des Einarbeitungskonzeptes

Ihr Profil

Beruflich bringen Sie dies mit:
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger mit abgeschlossener Fachweiterbildung im Operations.- bzw. Funktionsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter, oder die Bereitschaft zur Absolvierung einer Weiterbildung zum Praxisanleiter
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Anleitung von Auszubildenden ist wünschenswert
 
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich aus durch:
  • Freude an der Arbeit mit Auszubildenden, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
  • Empathie und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, ein gutes Urteilsvermögen und pädagogisches Geschick
  • Strukturierte und zielorientierte eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Engagement, Team- und Integrationsfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erkenntnissen und Organisationsveränderungen
  • EDV-Kenntnisse

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Direkte Integration in unser Ausbildungsteam
  • Unterstützung und Begleitung durch kompetente Ansprechpartner
  • Corporate Benefits 
VERTRAGSBEDINGUNGEN
  • Teilzeitbeschäftigung (max. 50%)
  • Beginn zum: nächstmöglichen Zeitpunkt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!


Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung zur Verfügung:



 
  • Helmut Bode-Nohr
  • Pflegedienstleitung
  • +49 6621 88 1053